top of page

2015

Wettbewerb Bootshafen, Tössegg

 

Die beiden Bereiche, Magazin und Bootsanlegestelle sind in zwei einzelnen Hochbauten untergebracht. Diese Gliederung in zwei Elemente reduziert deren Volumengrösse und ermöglicht eine ideale Situierung je nach Nutzung. Das Bootshaus steht im Wasser und das Magazin auf dem Festland. Beide sind direkt vom Bootssteg her erschlossen und bilden mit diesem konstruktiv, gestalterisch und funktional eine Einheit.Die oberirdischen Bauteile werden aus Massivholz erstellt. Die tragenden Elemente wie Stützen und Balken sind mit Fichtenholz, Wände und Flachdecke mit leimfrei verdübelten Brettschichtelementen konstruiert. Für die Fassadenschalung wird Lärchenholz verwendet. Die einheitliche Ausbildung der Fassadenverkleidung, welche auch die Zugangsbereiche des Magazins überspannt, soll die Eingangsbereiche den Passagieren möglichst nicht erkennbar machen. Die dünnen hölzernen Flachdecken übernehmen nebst der Funktion als Raumabschlüsse auch die eines gedeckten Aussenraumes, welcher einerseits einen witterungsgeschützten Bereich für Passanten und Passagiere bildet, andererseits genügend Witterungsschutz für die Boote gewährleistet. Die Dacheindeckungen werden aus mattem, zinnbeschichtetem Chromstahlblech erstellt.

(3. Preis)

bottom of page